Aktuelles
SAVE THE DATE
Weihnachtsmarkt Gehlenbeck 2025
Freut euch auf den Gehlenbecker Weihnachtsmarkt 2025 vom 13.12. ab 16:00 am Sportplatz Gehlenbeck! Wie in den vergangenen Jahren unterstützen wir den Weihnachtsmarkt des TuS Gehlenbecks gemeinsam mit anderen Vereinen tatkräftig. Zusammen sorgen wir dafür, dass der Markt ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Erlebnis für Groß und Klein wird. Kommt vorbei, genießt die festliche Atmosphäre und verbringt eine schöne Zeit mit zahlreichen Aktivitäten, kulinarischen Spezialitäten und einer festlichen Stimmung. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Weihnachtsfeier 2025
Save the Date: Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag, den 20.12.2025 statt!
Merkt euch diesen besonderen Termin unbedingt schon jetzt vor, damit wir gemeinsam das Jahr feierlich ausklingen lassen können. Freut euch auf einen gemütlichen Abend voller festlicher Stimmung, leckerem Essen und nettem Beisammensein mit Freundinnen und Freunden des Vereins. Weitere Details folgen in Kürze. Wir freuen uns sehr darauf, diesen besonderen Abend mit euch zu verbringen – also unbedingt den 20. Dezember in eure Kalender eintragen und dabei sein!
Reitturnier 2026
Im Jahr 2026 finden wieder die Gehlenbecker Dressurtage vom 08.-09. August 2026 statt (auch wieder mit Prüfungen bis zur Klasse S). Reitsport auf hohem Niveau und eine tolle Atmosphäre erwarten wieder unsere Besucher.
2025
Unsere Mannschaft 2025
Dieses Jahr zeigte unsere Mannschaft des Reitvereins Gehlenbeck-Eilhausen bei zahlreichen Turnieren eine engagierte und stetig wachsende Leistung. Unsere Reiterinnen und Reiter vertraten den Verein mit großer Leidenschaft und Engagement bei den Wettkämpfen auf regionaler Ebene. So erreichten wir beim Mannschafts Pas De Deux in Hüllhorst 2025 am 12.10.2025 den 4. Platz, mit Lena Brammeier auf Scolara 2 und Daniela Volkert mit Vito 64. Bereits am 22.06.2025 belegten wir beim Mannschafts Dressurprüfung Kl. A* beim Reitturnier Hille 2025 ebenfalls den 4. Platz, mit Lena Brammeier auf Scolara 2, Jan-Philip Selle auf Suarez 5, Daniela Volkert mit Vito 64 und Lisa Bredenkamp mit Donella 12. Auch beim Turnier am Großen Weserbogen waren Lisa Bredenkamp und Jan-Philip Selle erfolgreich für unsere Mannschaft im Einsatz. Wir sind stolz auf die großartigen Leistungen unseres Teams und freuen uns auf weitere erfolgreiche Turniere.
Ferienspiele - Hobby Horsing
In den Sommerferien 2025 bot der Reitverein Gehlenbeck-Eilhausen wieder spannende Ferienspiele für Kinder auf der Vereinsanlage an. Ein besonderes Highlight war das Hobbyhorsing-Programm, bei dem die Kinder ihren eigens gebastelten Steckenpferden spielerisch verschiedene Elemente des Reitsports ausprobierten. Sie übten Hufschlagfiguren und meisterten sogar kleine Springparcours mit dem Steckenpferd. Außerdem durfte unsere liebenswerte Stute Fryda gestreichelt werden, was für viele Kinder ein ganz besonderes Erlebnis war. Zusätzlich sorgte ein spannendes Pferdequiz für viel Abwechslung und regte die Kinder zum Mitmachen an. So konnten auch Kinder ohne eigenes Pferd die Welt des Reitens erleben, Bewegung, Kreativität und Teamgeist fördern und neue Freundschaften schließen. Die erfahrenen Betreuer begleiteten die Kinder liebevoll und sorgten für viel Spaß, sodass die Ferienspiele in unserem Verein zu einem gelungenen Ferienhighlight wurden.
Baum pflanzen
Wir wurden bei der Baumpflanz Challenge von dem Reitverein Hille und und dem Reitverein Frotheim Isenstedt nominiert und haben eine frische Birke auf unserem Vereinsgelände gepflanzt. Mit diesem Baum möchten wir unseren Pferden in Zukunft den schönsten Schatten spenden und gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzen. Die Challenge fordert nun die nächste Gruppe heraus, innerhalb von sieben Tagen ebenfalls einen Baum zu pflanzen – andernfalls schulden sie uns 30 Liter Bier für unser nächstes Turnier– eine spaßige Herausforderung, die den Zusammenhalt unter den Vereinen stärkt. Wir freuen uns, mit dieser Aktion aktiv unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gemeinsam mit euch für eine grünere Zukunft einzustehen.
Neujahres Freispringen
Am 01.01.2025 haben wir gemeinsam unsere Pferde ins neue Jahr springen lassen – ein schöner Auftakt für das Jahr. Beim Freispringen nahmen 9 Pferde teil, die der Reihe nach die Sprünge überwanden. Rund um die Veranstaltung sorgten Getränke und Snacks für das leibliche Wohl, und einige Zuschauer begleiteten das bunte Treiben in unserer Reithalle. Es war ein kurzweiliger und geselliger Nachmittag, der nicht nur für die Pferde, sondern auch für die Menschen ein besonderes Erlebnis darstellte. Diese Tradition möchten wir auch in Zukunft weiterführen und freuen uns schon auf das nächste Neujahrsspringen als fröhlichen Start ins neue Jahr.
2024
Weihnachtsfeier 2024
Am 07. Dezember veranstalteten wir unsere alljährliche Weihnachtsfeier, die wieder ein wunderschönes Fest war. Bei leckerm Glühwein und Punsch sowie weihnachtlichen Naschereien genossen wir schöne Gespräche und eine fröhliche Atmosphäre. Für die kleinsten Gäste gab es einen Hobby Horse Parcours und Ponyreiten, was für viel Begeisterung sorgte. Ein besonderes Highlight war der Besuch vom Nikolaus, der auf unserem Schimmel Olli in der Reithalle vorbeikam und lauter kleine Geschenke an die Kinder verteilte. So wurde die Feier zu einem rundum gelungenen Erlebnis für Groß und Klein, das den Gemeinschaftsgeist des Vereins auf schöne Weise widerspiegelte. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Fest.
2023
Neuer Hallenboden
Im Juli 2023 arbeiteten wir gemeinsam mit der Firma fairground auf Hochtouren daran, unserer Reithalle einen komplett neuen Boden zu verpassen. Dieser neue Hallenboden wird die Qualität und den Komfort für Reiter und Pferde deutlich verbessern. Wir freuen uns schon sehr auf das Endergebnis und möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen engagierten Helfern bedanken, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen, dass unsere Reithalle bald in neuem Glanz erstrahlt. Diese Renovierung ist ein wichtiger Schritt, um unseren Verein für die Zukunft optimal aufzustellen und die Trainingsbedingungen weiter zu verbessern.
Schließung des Schulbetriebs
Leider haben wir unseren Schulbetrieb zum 31.03.2023 geschlossen. All unsere Lehrpferde konnten in den eigenen Reihen ein neues Zuhause finden. Wir wünschen den neuen Besitzern eine glückliche und gesunde Zeit mit diesen tollen Pferden.
Weihnachtsfeier 2019
Viele Mitglieder und Freunde des Vereins haben an unserer Weihnachtsfeier 2019 teilgenommen. Es war eine gelungene Veranstaltung, die von einer Kürvorführung unserer Reiter abgerundet wurde!
Lehrgänge
In den vergangen Jahren haben regelmäßig Lehrgänge stattgefunden. Diese wurden durchgeführt von Claudia Vogelsang (Dressur und Springen), Marc Büker (Dressur) und Uwe Düker (Dressur). Die Lehrgänge waren stets gut besucht und haben allen Teilnehmern viel Freude bereitet! Hier ein paar Impressionen: